Häufige Fragen


Immer wieder stellen uns Kunden ähnliche Fragen. Wie lange dauert es bis ich mein Hörgerät erhalte? Wird man es sehen? Und - was kostet ein Hörgerät? Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen erhalten Sie hier.



Was kostet ein Hörgerät?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen derzeit eine Pauschale von durchschnittlich ca. 650€ pro Ohr. Es gibt in der untersten Preisstufe auch Hörgeräte die für diesen Betrag abgegeben werden können. Die Preisspanne endet heute bei Hightech-Hörgeräten mit einem Gesamtpreis über 3.000€ pro Ohr. Welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, erläutern wir Ihnen gerne bei einem unverbindlichen Beratungstermin. (Link zum Kalender)

Wie groß ist ein Hörgerät?

Die Zeiten klobiger Geräte hinter dem Ohr mit einem dicken Schlauch als Schallkanal sind zum Glück Geschichte. Moderne Hörsysteme sind im wahrsten Sinne des Wortes kleine Wunderwerke und verstecken sich sowohl in kleinen, glasfaserverstärkten Hightech-Gehäusen hinter dem Ohr. Es gibt sogar winzig kleine, aus hochfestem Titan gefertigte Modelle, die nahezu unsichtbar im Gehörgang liegen.

Wie lange dauert es, bis ich mein Hörgerät erhalte?

Schon bei Ihrem ersten Termin erhalten Sie das erste Hörgerät, um sofort den Unterschied zwischen bisher und besser zu erleben. Dank unserer individuellen Alltagsanalyse in Verbindung mit unserem revolutionären Anpasssystem dauert die gesamte Hörgeräteanpassung bei uns im Regelfall vier Wochen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, damit Sie wieder eine unbeschwerte Kommunikation mit Ihrer Umwelt erleben können.

Wie bediene ich mein Hörgerät?

Das ist schnell erklärt, im Regelfall gar nicht ;-)

Moderne Hörsysteme sind mit einer hochgradig leistungsfähigen Vollautomatik ausgestattet, die ein permanentes Eingreifen des Trägers überflüssig macht. Moderne Hörsysteme passen sich jeder Alltagssituation vollautomatisch an und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde, sind diese Systeme inzwischen fast schneller als das menschliche Ohr. Eine Vielzahl moderner Hörgeräte ist inzwischen außerdem mit einem Akku ausgestattet. Abends vor dem zu Bett setzen Sie die Geräte in eine Ladestation, in der sie gleichzeitig getrocknet, gereinigt und aufgeladen werden. Am nächsten Morgen ist der Akku wieder voll geladen und bietet Ihnen mindestens 24 Stunden Hörvergnügen.

Pfeifen die Hörgeräte noch?

Auch dieses Phänomen gehört zum Glück seit einigen Jahren der Vergangenheit an. Die heutigen Hörgeräte verfügen über eine technische Möglichkeit der Rückkopplungsunterdrückung, daher gibt es „das kleine Vögelchen“ im Ohr nicht mehr. Auch die Umarmung mit den Liebsten ist problemlos möglich.

Wie wechsele ich die Batterien an meinem Hörgerät?

Der Batteriewechsel kann von Ihnen jederzeit in Eigenregie vorgenommen werden. Ein Batteriewechsel erfolgt, je nach Größe der Batterie, alle 10 bis 12 Tage. Sie bekommen die Batterien jederzeit bei uns in einem 6er Pack für nur 0,50€ pro Batterie, so dass Sie im Monat mit ca. 3€ Unterhaltskosten für zwei Hörgeräte rechnen können. Wir zeigen Ihnen den Batteriewechsel bei der Übergabe Ihres neuen Hörgerätes. Grundsätzlich wird für den Batteriewechsel eine kleine Klappe an der Unterseite des Hörgerätes geöffnet, die alte Batterie entnommen und eine frische Batterie eingesetzt. Die noch komfortablere Lösung stellt hier die Versorgung mit einem Akku-Hörgerät dar, hier müssen Sie sich um den Batteriewechsel keinerlei Gedanken mehr machen.

Wie lange hält ein Hörgerät?

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Ihnen alle 6 Jahre die Möglichkeit ein neues Hörgerät zu beantragen. Moderne Hörgeräte sind aber bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung durchaus in der Lage auch etwas länger zu funktionieren.

Bieten Sie auch Ratenzahlung oder Leasing an?

Wir bieten Ihnen gerne unsere 0% Finanzierung an, denn wir sind der Meinung, gutes Hören darf kein Luxusgut sein.

Wie finde ich das richtige Hörgerät?

Das wichtigste ist eine ausführliche Alltagsanalyse mit Ihnen zusammen. In welchen Situationen wünschen Sie sich eine Hörverbesserung, wo vielleicht ein bisschen weniger Höranstrengung? Wir analysieren ausführlich Ihre Verbesserungswünsche und suchen Ihnen Ihr perfekt auf Ihre Hörsituation passendes Hörgerät aus. Durch unsere neuartige und revolutionäre Anpassungsstrategie sind Sie von Anfang an in die Einstellung Ihrer neuen Hörgeräte mit einbezogen. Ein erster Test in unserer Erlebniswelt rundet den Einstellvorgang ab. Bei einem anschließenden Probetragen zu Hause können Sie Ihr Hörgerät dann live erleben und wieder in die wunderbare Welt der Klänge eintauchen.

Wird man sehen, dass ich ein Hörgerät trage?

Dank der immer weiter fortschreitenden Miniaturisierung der Hörgerätetechnologie sind die heutigen Geräte extrem unauffällig und werden im Regelfall von niemandem bemerkt.

Und selbst wenn, bei den modernen Farb- und Gehäusevarianten wird ein Hörgerät heutzutage kaum noch als Hörgerät erkannt. Man wird sich fragen, sind Sie tatsächlich Hörgeräteträger oder ein „Hipster“, der ein neues ultrakleines Headset vom Handy ausprobiert ;-)

Ist es kompliziert ein Hörgerät zu tragen?

Nein es ist inzwischen vollkommen einfach. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr neues Hörgerät einsetzen und wieder herausnehmen können und wir garantieren Ihnen, nach ein paar Tagen Übung klappt das fast schon von alleine.

Und da die Automatik die komplette Steuerung Ihrer Hörgeräte im Alltag übernimmt, genießen Sie einfach Ihre neue Lebensqualität ohne an Ihre Hörgeräte zu denken. Abends die Geräte in die Aufladestation stecken und fertig ist die Bedienung Ihres Hörgerätes.

Hören ist Empfinden!

Wir bieten Ihnen perfekten Kundenservice
und bringen die Beratung auf den Punkt.
Unsere Dienstleistungen für Sie.